CommunityGipfel und zur re:publica 2020: GoverBreak Berlin #rp20

### AKTUALISIERUNG ### Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet die re:publica in diesem Jahr nur virtuell statt. Deshalb werden wir uns leider auch nicht zum GoverBreak in Berlin treffen. 🙁 Bis hoffentlich zum nächsten Jahr & bleibt gesund! PS: Mehr zur virtuellen #rp20 gibt es unter re-publica.tv/ Sechs Jahre ist es jetzt her, dass die Idee …

CommunityGipfel und zur re:publica 2020: GoverBreak Berlin #rp20 Weiterlesen »

CommunityGipfel und zur re:publica 2019: GoverBreak Berlin #rp19

Vor nunmehr fünf Jahren entstand die Idee, während der re:publica 2014 ein Netzwerktreffen für Behörden und den öffentlichen Sektor zu organisieren – seitdem fand es jedes Jahr statt. Und natürlich wird es auch dieses Jahr ein „Frühstückstreffen“ zur re-publica 2019 geben… Ab sofort ist die Anmeldung zum GoverBreak Berlin 2019 möglich. Und wir haben auch …

CommunityGipfel und zur re:publica 2019: GoverBreak Berlin #rp19 Weiterlesen »

Zur re:publica 2018: GoverBreak Berlin #rp18

Vor nunmehr vier Jahren entstand die Idee, während der re:publica 2014 ein Netzwerktreffen für Behörden und den öffentlichen Sektor zu organisieren – ebenso wie 2015 und 2016. Und natürlich wird es auch dieses Jahr ein „Frühstückstreffen“ zur re-publica 2018 geben… Und ab sofort ist die Anmeldung zum GoverBreak Berlin 2018 möglich.

Zur re:publica 2017: GoverBreak Berlin #rp17

Vor nunmehr drei Jahren entstand die Idee, während der re:publica 2014 ein Netzwerktreffen für Behörden und den öffentlichen Sektor zu organisieren – ebenso wie 2015 und 2016. Und natürlich wird es auch dieses Jahr ein „Frühstückstreffen“ zur re-publica 2017 geben… Und ab sofort ist die Anmeldung zum GoverBreak Berlin 2017 möglich.

Von Spontanhelfern und Digital Jedis - Train of Hope in Frankfurt

Von Spontanhelfern und Digital Jedis – Session, Slides und Video von der #rpTEN

Ob beim Hochwasser, nach dem Sturm Ela oder in der Flüchtlingskrise: Freiwillige Helfer organisieren sich auch in Deutschland immer häufiger über Facebook und Co. Sie wollen Informationen sammeln oder Einsatzkräfte und Betroffene vor Ort unterstützen. Soziale Netzwerke und Smartphones spielen dabei immer häufiger eine entscheidende Rolle. Wie verändert Technologie Krisen und Katastrophen in Deutschland und …

Von Spontanhelfern und Digital Jedis – Session, Slides und Video von der #rpTEN Weiterlesen »

Auch zur re:publica 2016: GoverBreak Berlin #rpten

Vor nunmehr zwei Jahren entstand die Idee, während der re:publica 2014 ein Netzwerktreffen für Behörden und den öffentlichen Sektor zu organisieren – ebenso wie 2015. Und natürlich wird es auch dieses Jahr ein „Frühstückstreffen“ zur re-publica 2016 geben… Und ab sofort ist die Anmeldung zum GoverBreak Berlin 2016 möglich.

Social Media für Behörden: Vom Bohren dicker Bretter

Seit etwas mehr als zwei Jahren arbeite ich als Referentin mit dem Schwerpunkt Social Media im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Bis zu unserem Twitter-Start im Februar war es ein langer Weg. Seit Februar twittern wir unter @BBK_Bund. (Wie der Start verlaufen ist, hat sich Stefan hier genauer angeschaut.) Über meine Erfahrungen bei der Einführung …

Social Media für Behörden: Vom Bohren dicker Bretter Weiterlesen »

rp15 tipps behörden re:publica empfehlungen

re:publica 2015 – Die Programm-Tipps für Behörden

Es gibt einen Termin, der jedes Jahr fix im Kalender vorgemerkt ist: die re:publica. Sie ist Deutschlands größte und wichtigste Netzkonferenz und hat sich in den vergangenen Jahren zum Klassentreffen der Netzgemeinde entwickelt. Zu den wichtigsten Programmpunkten gehören deshalb auch die Kaffee-, Mittags- und anderen Pausen. 😉 Nichtsdestotrotz bietet die re:publica immer wieder inhaltliche Highlights. …

re:publica 2015 – Die Programm-Tipps für Behörden Weiterlesen »

GoverBreak Köln

GoverBreak Köln, die Zweite

Doch, GoverBreak ist gut ins Jahr 2015 gestartet. Das erste GoverBreak Köln war trotz der ersten Grippewelle mit 8 TeilnehmerInnen eine gute Basis für einen persönlichen Austausch. Und während sich zwischenzeitlich das GoverBreak Berlin (am 6. Mai) füllte, fand auch ein erstes Treffen in Bonn statt (mit dem Schwerpunkt Open Data). Und nun freuen wir …

GoverBreak Köln, die Zweite Weiterlesen »